Antifaschistisches Komitee für endgültige Statements
Faschismus verdient keinen Respekt – nur Spott.
Mit Haltung, Humor, gnadenloser Satire und einem Hauch bitterer Realität.
Keinen Fussbreit für Toleranz gegenüber Intoleranten!
Doppelstandard (Substantiv, maskulin)
Das goldene Regelwerk der Heuchler. Doppelstandards ermöglichen es, genau das Verhalten zu kritisieren, das man selbst mit Inbrunst praktiziert – aber natürlich nur, wenn es der „falsche“ tut. Die Moral ist dabei so flexibel wie ein Gymnastikband: Heute verteidigt man Grundwerte, morgen tritt man sie mit Anlauf in die Tonne – je nachdem, wer gerade zuschaut.
In der Politik ist der Doppelstandard ein Allzweckwerkzeug, das wahlweise als Waffe oder Schutzschild dient. Während die einen für sich Toleranz einfordern, gönnen sie anderen nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln. Konsequenz? Fehlanzeige.
Beispielsatz: „Ich bin ja für Meinungsfreiheit, aber nur solange die Meinung nicht gegen mich geht.“
Natürlich brauchen wir Cookies, um dir das beste Erlebnis zu bieten – und das nicht, weil wir neugierig sind, welche Art von Haferflocken du bevorzugst oder welche Verschwörungstheorien du nachts googelst. Nein, das machen wir nur aus purer Liebe zur Datenoptimierung, die wir selbstverständlich gegen deinen Willen – äh, zu deinem Besten – nutzen.
Wenn du auf „Akzeptieren“ klickst, erlaubst du uns, dein Online-Verhalten auf unserer Seite sorgfältig zu analysieren, nur damit wir dir auch wirklich den zehnten Artikel über seltsame Gartenzwerge anbieten können, von dem du noch nicht wusstest, dass du ihn brauchst. Solltest du dich entscheiden, das nicht zu akzeptieren, wird diese Seite einfach nur halb so gut funktionieren – und ja, das meinen wir ganz sicher nicht als Drohung.