Niedrigschwingend (Adjektiv, spirituell)
„Niedrigschwingend“ ist das esoterische Schimpfwort für alles, was unangenehm, kritisch oder einfach nur realistisch ist. Es bezeichnet angeblich eine niedrige energetische Frequenz – übersetzt: du bist ein Miesepeter, der nicht an Einhörner glaubt. Wer als niedrigschwingend gilt, zweifelt, denkt nach oder stellt Fragen – also genau das, was im spirituellen Gruppenkuscheln nicht vorgesehen ist.
In der Praxis bedeutet „niedrigschwingend“ meistens: Du hast keine Lust auf Bullshit, kaufst keine Heilwasser-Abos und findest Engel-Channeling ungefähr so überzeugend wie ein Horoskop auf Crack. Die Diagnose „niedrigschwingend“ kommt dann von Menschen, deren eigenes Energielevel irgendwo zwischen Räuchermuff und Realitätsverweigerung oszilliert – aber hey, Hauptsache hochschwingend mit Instagram-Filter.
Beispielsatz:
„Simone hat mich als niedrigschwingend bezeichnet, weil ich ihre Mondsteintherapie hinterfragt hab – ich nannte sie dann hochgradig verpeilt.“