… oder warum du sonst denselben Beutel auch in ein Fußbad werfen könntest, ohne den Unterschied zu merken.
Was Tee ist 🌿
Endlich spricht mal jemand aus, was die Welt verdrängt wie den nächsten Zahnarzttermin:
Tee ist keine Geschmackssorte.
Tee ist keine Temperatur.
Tee ist auch kein Stimmungszustand.
Tee ist – und das scheint vielen entfallen zu sein – der Aufguss der Pflanze Camellia sinensis.
Nicht mehr. Nicht weniger. Das ist Tee. Punkt.
Ob schwarz, grün, weiß, oolong, pu-erh oder was auch immer die Götter der Fermentation noch hergeben – solange die Wurzel „sinensis“ heißt, ist es Tee.
Sie alle sind: Tee.
Sie alle stammen vom selben Strauch.
Sie alle sind Geschwister im Blätteradel.
Alles andere ist: Etwas anderes.
Die große Aufgusslüge 🚫
Man hat dir jahrelang eingeredet, Fencheltee sei Tee.
Oder „Früchtetee“ sei eine legitime Getränkekategorie.
Das ist, als würde man sagen:
- „Cola ohne Kohlensäure, Zucker, Geschmack – aber Hauptsache schwarz.“
- „Kaffee aus geröstetem Brokkoli – schmeckt fast wie der echte!
- Oder: „Fußbad? Nein, das ist mein Ingwer-Granatapfel-Zitronengras-Feelgood-Tee.“
Kamillentee? 🌼
Nein, du trinkst getrocknete Gänseblümchenbrühe, du aromatisierter Auszug aus Apothekenrückständen.
Kamillentee ist das einzige Getränk, bei dem selbst der Geschmack versucht, zu verschwinden.
Früchtetee? 🍓
Eine verwässerte Marmelade mit Identitätskrise.
Ein warmgeweichter Obstsalat im Beutel.
Hibiskus, aromatisierte Holzspäne, Farbstoffe, künstliche „Natürlichkeiten“ und der verzweifelte Versuch, nach irgendwas zu schmecken.
Aber Tee? Nie im Leben.
Pfefferminztee? 🌱
Flüssiger Kaugummi für Leute, die Tee mit Mundspülung verwechseln.
Apfeltee? 🍏
Es gibt keinen Apfeltee.
Denn: Ein Apfel ist kein Teestrauch. Die meisten Apfeltees enthalten auch gar keinen Apfel. Wenn du Glück hast, hat eine echte Frucht kurz am Beutel geschnuppert.
Drin ist aromatisierte Sägespäne mit Fruchtkomplextrauma mit einem Hauch von Kindheitserinnerung, die besser vergessen bleibt.
Das ist, als würdest du ein Getränk „Fleischtee“ nennen, weil es nach Grill riecht – und aus geräuchertem Sperrholz besteht.
Nenn es:
- Apfellauge
- Warmgeschwemmter Kompost
- Aromatisierte Pflanzenmimikry
Aber nicht „Tee“.
Sonst müssen wir echten Tee fortan „Tee-Tee“ nennen.
Und das wäre so, als müsste man ein echtes Pferd „Pferd-Pferd“ nennen, weil Holzspielzeuge auch schon als Pferd gelten.
Die Tee-Tee-Farce 🐎
Wenn wir anfangen, alles „Tee“ zu nennen, was man mit heißem Wasser übergießt,
dann müssen wir auch Instantnudeln „Nudeltee“ nennen. Oder Suppe. Oder Fußbad
Tee ist ein Getränk 🍵
Aber nicht irgendeines.
Tee ist Aufguss aus Camellia sinensis. Punkt.
Der AKeS-Selbsttest: Tee oder Aufguss? 🔍
Du bist dir unsicher, ob du gerade Tee oder Aufguss trinkst?
Stell dir diese Fragen:
- Könntest du das Getränk auch in der Apotheke bekommen?
→ Dann ist es kein Tee. - Riecht es nach Weihnachtsmarkt, Kirmes oder Hustensaft?
→ Dann ist es kein Tee. - Wird es mit Honig „genießbar“ gemacht?
→ Dann ist es kein Tee. - Trinken das Leute freiwillig bei 35 °C auf dem Yoga-Retreat?
→ Kein Tee. Das ist Ritualbrühe. - Würdest du denselben Beutel auch in ein Fußbad werfen können, ohne den Unterschied zu merken?
→ Dann tu uns allen einen Gefallen – nenn es nicht Tee. - Fühlt sich dein Mund danach nach etwas an?
→ Dann ist es Tee. Denn echter Tee hinterlässt eine trockene Resignation auf der Zunge – wie das Leben.
Alternative Begriffe für Nicht-Tee 🧻
Da die Bezeichnung „Tee“ offenbar inflationär vergeben wird wie Influencer-Rabattcodes, bieten wir folgende Alternativen für Nicht-Tee-Produkte:
- Holzfruchtlauge
- Aromawasser in Verkleidung
- Oma Sud™
- Heißes Irgendwas mit Wohlfühlversprechen
- Bio-Betrugsbrühe
- Feuchtkräuter mit Geschmacksambition
- Rentner-Ritualwasser
- Esoterikextrakt in Beutelform
- Heißaroma mit Pflanzenbegleitung
- Wald-und-Wiesen-Wellnessbrühe
- Tassenkompost
- Kochendes „Guck-mal-ich-bin-gesund“-Wasser
- Botanische Beschwichtigungsbrühe
- Kräuterscham in Flüssigform
- Tee-Imitat mit Alibipflanze
- Geschmack gewordene Ahnung
- Alles treffender als „Tee“.
Fazit 🎯
Tee ist Tee.
Tee ist Camellia sinensis.
Alles andere ist ein feuchter Traum der Wellnessindustrie.
Oder ein Fußbad mit Trinkfreigabe.
Wenn du Früchtetee magst – bitte.
Wenn du Kamille brauchst – verständlich.
Aber tu nicht so, als wärst du Teil der Teekultur.
Du bist Tourist in der Thermoskanne.
Letzter Aufguss 🫖
Tee ist keine Geschmackssorte.
Tee ist eine Pflanze. Eine Haltung. Ein Statement.
Und wie bei allen Statements gilt:
Wer alles erlaubt, verwässert die Bedeutung.
Tee ist Tee.
Alles andere ist ein warmer Aufguss mit Lügen. ☠️